Im Juni 2021 haben 12 Kameraden der Feuerwehr Hasbergen die Ausbildung ‚Arbeiten mit der Motorsäge (Modul A)‘ absolviert.
Die Feuerwehr Hasbergen führt einen solchen Lehrgang für Feuerwehrangehörige durch, um in einem Einsatz (z.B. bei Sturmschäden) schnell und sicher agieren zu können. Hinzu kommt, dass eine Motorkettensäge ohne diesen Befähigungsnachweis nicht mehr in Betrieb genommen werden darf.
Den Lehrgangsteilnehmern wurde am ersten Tag in einer theoretischen Unterweisung der Umgang mit einer Motorkettensäge erklärt. Hierzu gehören auch die Sicherheitseinrichtungen einer Motorkettensäge sowie die dazugehörige Schutzausrüstung. Am Ende des ersten Tages wurden die unterschiedlichen Möglichkeiten eines fachgerechten Baumfällens gelehrt.
Am zweiten Lehrgangstag wurden praktische Übungen am Holz durchgeführt. Von leichten Sägeübungen bis zum Entasten sowie Fällen eines Baumes. Ein weiterer wichtiger Punkt war das Sägen eines unter Spannung stehenden Baumes.
Nach Abschluss des zweitägigen Lehrgangs konnten 12 weitere Kameraden der Feuerwehr Hasbergen den Lehrgang als bestanden verzeichnen.
Bei Interesse zur Ausbildung des Moduls A können sich auch gerne andere Feuerwehren bei uns melden. (info@ff-hasbergen.de)